Nachgewiesene Studien zu den Vorteilen der in 21Collagen verwendeten Inhaltsstoffe
Marines Kollagen
Meereskollagen ist eine der wirksamsten Formen hydrolysierten Kollagens und wird aufgrund seines geringen Molekulargewichts schnell absorbiert. Studien zeigen, dass es die Hautelastizität verbessert, Falten reduziert und die Gelenke sowie die Geweberegeneration unterstützt. Entdecken Sie hier die Forschungsergebnisse, die die gesundheitlichen und kosmetischen Vorteile bestätigen.
Kollagen ist einer der Hauptbestandteile der extrazellulären Matrix der Dermis und des Gelenkknorpels und beeinflusst die mechanischen Eigenschaften, die Organisation und die Bildung von Geweben im Körper. Es wird aus Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie gewonnen und gilt als Nutraceutikum, das in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie häufig als Zutat oder Ergänzung verwendet wird. Ziel dieser Studie war es, die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die positiven Auswirkungen der Kollageneinnahme bei der Behandlung von Haut- und orthopädischen Erkrankungen zu überprüfen. Daten aus der Fachliteratur haben gezeigt, dass die Ergänzung mit hydrolysiertem Kollagen positive Veränderungen der Haut bewirkt, wie etwa eine Verringerung der Faltenbildung, eine Erhöhung der Elastizität und Feuchtigkeit sowie eine Steigerung des Kollagengehalts, der Kollagendichte und der Kollagensynthese – Faktoren, die eng mit der altersbedingten Hautschädigung verbunden sind. Bei orthopädischen Erkrankungen erhöht die Kollagenergänzung die Knochenstärke, -dichte und -masse. verbessert die Gelenksteifigkeit, Beweglichkeit und Funktionalität; und lindert Schmerzen. Diese Ergebnisse korrelieren mit altersbedingtem Knochenschwund und Verletzungen durch intensive körperliche Aktivitäten. Daher befasst sich dieser Bericht mit dem wirtschaftlichen Potenzial und den gesundheitlichen Vorteilen dieser Quelle von Aminosäuren und bioaktiven Peptiden, die aus Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie gewonnen werden.
Read moreDie Verwendung von Nutrazeutika wie Kollagen in der Hautpflege nimmt ständig zu, es gibt jedoch nur wenige Vorschriften hinsichtlich der Qualität, Aufnahme und Wirksamkeit dieser Produkte. Um diese Wissenslücke zu schließen, werden klinische Studien durchgeführt, um die potenziellen Auswirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln auf Kollagenbasis auf die Haut zu untersuchen. Literaturrecherche und Auswertung randomisierter, kontrollierter klinischer Studien zur Kollagenergänzung mit dem Ziel, die Wirksamkeit der Behandlung hinsichtlich der Verbesserung der Hautqualität, der Anti-Aging-Vorteile und der potenziellen Anwendbarkeit in der medizinischen Dermatologie festzustellen. Es wurde eine Suche in der PubMed-Datenbank mit den Kriterien (Kollagen) UND (Nahrungsergänzungsmittel ODER Lebensmittel ODER Ernährung) durchgeführt. Eine Untergrenze für das Erscheinungsjahr ist nicht festgelegt. Die Einschlusskriterien bestanden aus: randomisierten, placebokontrollierten klinischen Studien zur Verwendung von Kollagenergänzungsmitteln an menschlichen Probanden, die sich auf das Gebiet der Dermatologie beziehen und in englischer Sprache verfasst sind. Es wurden 11 Studien mit insgesamt 805 Teilnehmern einbezogen. In acht Studien wurde hydrolysiertes Kollagen in Dosen von 2,5 g/Tag bis 10 g/Tag über 8 bis 24 Wochen zur Behandlung von Druckgeschwüren, Xerose, Hautalterung und Cellulite eingesetzt. In zwei weiteren Studien wurde Kollagen in Form von Tripeptiden (3 g/Tag) über einen Zeitraum von 4 bis 12 Wochen verwendet. Dabei zeigte sich eine deutliche Verbesserung der Hautelastizität und -feuchtigkeit. Schließlich ergab eine Studie zu Kollagen in Form von Dipeptiden, dass die Anti-Aging-Wirksamkeit proportional zur Menge des Dipeptidkollagens ist. Vorläufige Ergebnisse zeigen, dass die orale Verabreichung von Kollagen sowohl kurzfristig als auch langfristig bei der Wundheilung und der Verlangsamung des Hautalterungsprozesses von Vorteil sein kann. Orale Kollagenpräparate erhöhen die Elastizität, Feuchtigkeit und Kollagendichte der Haut und sind im Allgemeinen sicher, da keine Nebenwirkungen bekannt sind.
Read moreOsteoarthritis (OA) ist die häufigste Gelenkerkrankung und verursacht weltweit Schmerzen, Behinderungen und erhebliche sozioökonomische Kosten. Derzeit gibt es keine zugelassenen Medikamente, die den Krankheitsverlauf bei OA verändern, und die chronische Einnahme symptomatischer Medikamente gibt Anlass zu einigen Sicherheitsbedenken. In diesem Zusammenhang sind Nahrungsergänzungsmittel und Nutrazeutika zu interessanten Optionen geworden. Darunter sticht insbesondere Kollagen hervor, wobei unter dieser Bezeichnung jedoch verschiedene Kollagenarten mit unterschiedlicher Struktur, Zusammensetzung und Herkunft zusammengefasst werden, was potenziell unterschiedliche Eigenschaften und Wirkungen mit sich bringt.
Read moreDie orale Ergänzung mit bestimmten Aminosäuren (wie Methionin, Taurin und Cystein) kann für Menschen hilfreich sein, die unter Haarausfall wie androgenetischer Alopezie (AGA oder FAGA) oder Telogen-Effluvium (TE) leiden. Die orale Verabreichung von hydrolysiertem Kollagen (CH) hat nachweislich Vorteile für die Gesundheit von Nägeln und Haut und kann das Haarwachstum verbessern. Vor kurzem ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Tablettenform auf den Markt gekommen, das Fischkollagen (300 mg/Dosis), Taurin, Cystein, Methionin, Eisen und Selen enthält. Bis heute liegen keine kontrollierten Daten zur klinischen Wirksamkeit dieses Produkts als Ergänzung zu spezifischen Haarausfallbehandlungen bei diesen Erkrankungen vor. Ziel war es, die Wirksamkeit und Verträglichkeit eines oralen Nahrungsergänzungsmittels auf Basis von CH und Aminosäuren bei Menschen mit Haarausfall aufgrund von AGA/FAGA oder chronischem TE in Kombination mit spezifischen medikamentösen Behandlungen im Vergleich zu medikamentösen Behandlungen ohne dieses Nahrungsergänzungsmittel zu bewerten und zu vergleichen. An einer prospektiven, randomisierten, verblindeten Studie, die über einen Zeitraum von 12 Wochen durchgeführt wurde, nahmen 83 Teilnehmer (Durchschnittsalter 41 ± 16 Jahre; 26 Männer und 57 Frauen) teil. Davon litten 59 an AGA/FAGA (Hamilton I-VA, Ludwig I-1, II-2) und 24 an chronischem TE. Die Teilnehmer wurden entweder der Gruppe A (N=48) zugeteilt, die das orale Ergänzungsmittel (1 Tablette/Tag) in Kombination mit einer spezifischen medikamentösen Behandlung erhielt, die der Prüfer je nach Art des Haarausfalls auswählte, oder der Gruppe B (N=35), die nur die spezifische medikamentöse Behandlung erhielt. Der wichtigste Wirksamkeitsendpunkt war der Global Assessment Score (GAS) auf einer 7-Punkte-Skala (von +3: erhebliche Verbesserung bis -3: erhebliche Verschlechterung; wobei 0 „keine Veränderung“ bedeutet). Der GAS-Score wurde anhand standardisierter Fotos ermittelt, die in der 6. und 12. Woche von einem Prüfer analysiert wurden, der über die Behandlungsgruppe im Unklaren war. Ein sekundärer Endpunkt war die Beurteilung der Akzeptanz des Behandlungsschemas anhand einer 10-Punkte-Bewertungsskala. 76 Teilnehmer (91,6 %) schlossen die 12-wöchige Studie ab. In Woche 6 betrug der GAS-Score 0,5 ± 0,2 in Gruppe A und 0,0 ± 0,1 in Gruppe B (p < 0,05; Mann-Whitney-Test). In Woche 12 war der GAS-Score in Gruppe A signifikant höher als in Gruppe B (1,67 ± 0,16 vs. 0,66 ± 0,20, p < 0,001; Mann-Whitney-Test). Ein höherer Prozentsatz der Teilnehmer in Gruppe A erreichte einen GAS-Score ≥2 im Vergleich zu Gruppe B (50 % vs. 23 %). Das orale Ergänzungsmittel wurde im Allgemeinen gut vertragen. Ein Nahrungsergänzungsmittel mit hydrolysiertem Kollagen aus Fisch, Taurin, Cystein, Methionin, Eisen und Selen verbessert nachweislich die klinische Wirksamkeit bestimmter Behandlungen gegen Haarausfall bei Menschen mit AGA/FAGA oder chronischem TE.
Read moreAus Fisch gewonnenes Kollagen hat in letzter Zeit als alternative Kollagenquelle an Popularität gewonnen, da es über bioaktive Eigenschaften verfügt, die die Gesundheit von Haar und Haut unterstützen. Darüber hinaus zeichnet es sich durch seine Kosteneffizienz, erhöhte Bioverfügbarkeit und geringere Nebenwirkungen im Vergleich zu Kollagen aus Schweine- oder Rinderhaut aus. Aus den Schuppen des Mosambik-Tilapia (Oreochromis mossambicus) gewonnene Kollagenpeptide (CPs) haben sich als vorteilhaft für die Gesundheit von Haar und Haut erwiesen. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen von CP auf das Haarwachstum in In-vitro- und In-vivo-Modellen zu untersuchen. Bei der Verabreichung in vitro verbesserte CP die Haarregeneration und die Proliferation menschlicher dermaler Papillenzellen (hDPCs) signifikant. Um die haarwuchsfördernde Wirkung zu bestätigen, wurde CP sechs Wochen lang oral an C57BL/6-Mäuse verabreicht, die in vier Gruppen unterteilt waren: Negativkontrolle (destilliertes Wasser), Positivkontrolle (Finasterid 1 mg/kg), CP500 (500 mg/kg) und CP1000 (1000 mg/kg). Die CP-Behandlung steigerte die hDPC-Proliferation im Vergleich zu 0,2 μM Finasterid signifikant und unterstützte auch die Haarregeneration. Bemerkenswerterweise erreichte CP1000 einen Haarwachstumsindex, der dem der positiven Kontrollgruppe ähnelte. Histologische Analysen (H&E-Färbung) zeigten ein erhöhtes A/T-Verhältnis in den mit CP behandelten Gruppen. CP erhöhte auch die Expression von Haarwachstumsfaktoren (IGF-1, VEGF, krt27, Gprc5d und Ki67) und reduzierte den wachstumshemmenden Faktor (TGF-β1). Darüber hinaus aktivierte CP die Wnt/β-Catenin-Signalwege signifikant und unterdrückte die BMP-Signalwege. Diese Erkenntnisse legen nahe, dass Fischkollagenpeptide als Nahrungsergänzungsmittel und Nutraceutika verwendet werden können, um Haarausfall vorzubeugen und die Haarregeneration bei Alopezie zu stimulieren.
Read moreHyaluronsäure
Zahlreiche Studien bestätigen die Fähigkeit der Hyaluronsäure, eine beeindruckende Menge Wasser zu binden und so zu einer tiefen Hydratisierung und Erhaltung der Gewebeelastizität beizutragen. Untersuchungen zeigen, dass es neben seiner wohltuenden Wirkung auf die Haut auch die Gesundheit der Gelenke unterstützen kann, indem es den Knorpel schmiert. Hyaluronsäure kann außerdem Heilungs- und Regenerationsprozesse beschleunigen und spielt somit eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Gesundheit und Geschmeidigkeit des Körpers.
Hyaluronsäure wird auf natürliche Weise vom Körper produziert und spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit, der Schmierung des Gewebes und der Unterstützung verschiedener Funktionen, wie etwa der Hautgesundheit, der Wundheilung und der Knochenstärke. Die Ergänzung mit Hyaluronsäure kann die Hautfeuchtigkeit erhöhen, das Auftreten von Falten reduzieren und zu einem strafferen Teint beitragen. Studien zeigen, dass es aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung auch den Wundheilungsprozess beschleunigen kann. Hyaluronsäure wirkt auf die Gelenke als Schmiermittel und lindert die Symptome der Arthrose. Es kann außerdem die Symptome von saurem Reflux lindern, die Augengesundheit durch Verringerung der Trockenheit unterstützen und Blasenschmerzen vorbeugen, obwohl die Forschung hierzu noch im Gange ist. Die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten bieten vielversprechende Vorteile. Hyaluronsäure wird in verschiedenen Formen verwendet, beispielsweise als orale Nahrungsergänzungsmittel, topische Seren, Augentropfen und intraartikuläre Injektionen. Studien zeigen, dass es im Allgemeinen sicher und gut verträglich ist und nur minimale Nebenwirkungen aufweist. Insbesondere schwangere oder stillende Frauen sowie Personen mit einer Krebsvorgeschichte sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass bei Injektionen ein leicht erhöhtes Risiko für unerwünschte Nebenwirkungen besteht und daher eine medizinische Überwachung wichtig ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hyaluronsäure eine Reihe von Vorteilen für die allgemeine Gesundheit bietet, es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um die optimalen empfohlenen Dosierungen und Indikationen zu bestätigen.
Read moreHyaluronsäure (HA) ist in zahlreichen Körpergeweben vorhanden und spielt eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit in der Haut, die etwa die Hälfte der gesamten HA-Masse des Körpers enthält. Aufgrund seiner Viskosität und feuchtigkeitsspendenden Wirkung wird HA häufig als Arzneimittel, Kosmetikum und Nahrungsmittel verwendet und ist in Japan seit kurzem auch als sehr beliebtes Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung des Feuchtigkeitsgehalts der Haut beliebt. In einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Studie wurde festgestellt, dass oral verabreichte Hyaluronsäure die Hautfeuchtigkeit erhöht und die Behandlungsergebnisse bei Patienten mit trockener Haut verbessert. Es wurde auch berichtet, dass aufgenommene HA vom Körper absorbiert und teilweise in der Haut verteilt wird, was zu einer erhöhten HA-Synthese und Stimulation der Zellproliferation in Fibroblasten beiträgt. Diese Effekte weisen darauf hin, dass die Einnahme von HA die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Lebensqualität von Menschen mit trockener Haut verbessern kann. In dieser Übersicht werden die feuchtigkeitsspendenden Effekte trockener Haut durch orale Verabreichung von HA analysiert und die beteiligten Mechanismen von der Absorption bis zur pharmakologischen Wirkung zusammengefasst.
Read moreHyaluronsäure (HA) ist in allen Bindegeweben und Organen vorhanden, einschließlich der Haut und der Gelenkflüssigkeit. Es gibt jedoch nur wenige klinische Studien, die die Auswirkungen der oralen HA-Verabreichung auf den Hautzustand, einschließlich Falten und Feuchtigkeitsversorgung, umfassend untersucht haben. In dieser Studie führten wir eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie durch, bei der 40 gesunde asiatische Männer und Frauen im Alter von 35 bis 64 Jahren über einen Zeitraum von 12 Wochen täglich 120 mg HA erhielten. Der Hautzustand wurde durch die Beurteilung von Falten, Wassergehalt der Hornschicht, transepidermalem Wasserverlust, Hautelastizität sowie durch Bildanalyse ermittelt. Nach 12 Wochen waren in der Gruppe, die HA erhielt, im Vergleich zur Placebogruppe signifikante Verbesserungen hinsichtlich der Faltenbildung, des Wassergehalts der Hornschicht, des transepidermalen Wasserverlusts und der Hautelastizität zu verzeichnen. In Bezug auf die prozentuale Veränderung vom Ausgangswert verbesserten sich die Faltenbewertung, der Wassergehalt der Hornschicht und die Hautelastizität in der HA-Gruppe im Vergleich zur Placebogruppe nach 8 und 12 Wochen der Verabreichung signifikant. Aktuelle Ergebnisse deuten darauf hin, dass die orale Einnahme von HA zur Reduzierung von Falten und zur Verbesserung des allgemeinen Hautzustands beitragen kann.
Read moreDie Einnahme oraler Nahrungsergänzungsmittel mit Anti-Aging-Wirkung auf die Haut findet immer mehr Verbreitung. Hyaluronsäure (HA) erweist sich als vielversprechender Kandidat, da sie ein Schlüsselfaktor bei der Aufrechterhaltung der Gewebefeuchtigkeit ist. In unserer Studie untersuchten wir die Wirkung einer oralen Formel aus HA, verdünnt in einem kaskadenfermentierten Bio-Lebensmittelkonzentrat, ergänzt mit Biotin, Vitamin C, Kupfer und Zink (Regulatpro Hyaluron), auf den Wassergehalt der Haut, die Elastizität, die Hautrauheit und die Faltentiefe. Zwanzig Frauen im Alter zwischen 45 und 60 Jahren mit gesunder Haut nahmen das Produkt 40 Tage lang einmal täglich ein. Die Hautparameter wurden vor der ersten Verabreichung sowie nach 20 und 40 Tagen objektiv gemessen. Die Verabreichung der HA-Lösung führte zu einer signifikanten Erhöhung der Hautelastizität und -feuchtigkeit sowie zu einer deutlichen Verringerung der Hautrauheit und Faltentiefe. Das Ergänzungsmittel wurde gut vertragen und während der Studie wurden keine Nebenwirkungen gemeldet.
Read moreDie Hautalterung ist ein multifaktorieller Prozess, der zwei unterschiedliche und unabhängige Mechanismen umfasst: die intrinsische und die extrinsische Alterung. Junge Haut behält ihren Turgor, ihre Festigkeit und Geschmeidigkeit unter anderem durch ihren hohen Wassergehalt. Tägliche äußere Einflüsse sowie der natürliche Alterungsprozess führen zu Feuchtigkeitsverlust. Das Hauptmolekül, das für die Aufrechterhaltung der Hautfeuchtigkeit verantwortlich ist, ist Hyaluronsäure (HA), da sie über die einzigartige Fähigkeit verfügt, Wasser zu binden. Der AH-Stoffwechsel ist komplex und umfasst mehrere Regulierungsebenen hinsichtlich Synthese, Speicherung, Verbindung mit Zellen und Proteinen sowie Abbau. Die Enzyme, die AH synthetisieren oder abbauen, sowie die AH-Rezeptoren, die für viele seiner Funktionen verantwortlich sind, sind Multigenfamilien mit unterschiedlichen Gewebeexpressionsmustern. Das Verständnis des AH-Stoffwechsels in den Hautschichten und seiner Wechselwirkungen mit anderen Hautbestandteilen wird die Möglichkeit einer rationalen Modulation des Hautfeuchtigkeitsgrads erleichtern.
Read moreHyaluronsäure (HA) ist ein besonders häufig vorkommender Bestandteil der Synovialflüssigkeit. Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studien, die zwischen 2008 und 2015 durchgeführt wurden, zeigten die Wirksamkeit von HA bei der Behandlung von Symptomen im Zusammenhang mit Synovitis, insbesondere Knieschmerzen, der Verringerung von Synovialerguss oder Entzündung und der Verbesserung der Kniemuskelkraft. Der Mechanismus, durch den HA seine Wirkung im Körper entfaltet, insbesondere durch die Bindung an Epithelrezeptoren im Darm, wurde nach und nach geklärt. In dieser Übersicht werden die Auswirkungen von AH auf Knieschmerzen, wie sie in klinischen Studien festgestellt wurden, sowie der Wirkmechanismus und die Sicherheit von AH analysiert.
Read moreVitamin C
Studien zufolge spielt Vitamin C eine wesentliche Rolle beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, unterstützt das Immunsystem und trägt zur Kollagensynthese bei, wodurch die Erhaltung der Hautgesundheit und die Wundheilung gefördert werden. Darüber hinaus verbessert es die Eisenaufnahme im Körper, unterstützt das Stoffwechselgleichgewicht und beugt damit verbundenen Mangelerscheinungen vor.
Ascorbinsäure (AA) ist für die Kollagenbiosynthese von entscheidender Bedeutung und fungiert als Cofaktor für Prolysyl- und Lysylhydroxylasen sowie als stimulierender Faktor der Kollagengenexpression. Zahlreiche Studien haben die Beziehung zwischen AA und Kollagenexpression untersucht und die kurz- und langfristigen Auswirkungen nach einer einmaligen Verabreichung von AA im Kulturmedium analysiert. Allerdings wurden in keiner derartigen Studien die Stabilität von AA in der Umwelt oder Veränderungen der intrazellulären AA-Werte über einen längeren Zeitraum detailliert untersucht. Um diese Lücke zu schließen, haben wir die intrazellulären AA-Werte und ihre Stabilität bei längerer Einwirkung menschlicher Hautfibroblasten in vitro untersucht. Darüber hinaus analysierten wir die Auswirkungen auf die Expression der Kollagentypen 1 und 4 und des Natrium-abhängigen Vitamin C-Transporters (SVCT), wenn das Medium mit 100 μM AA 5 Tage lang alle 24 Stunden ausgetauscht wurde, um eine AA-Erschöpfung zu verhindern. Während dieser Langzeitkultur blieben die intrazellulären AA-Werte konstant; Die mRNA-Expression für Kollagen Typ 1 und 4 und für SVCT2 wurde verstärkt und die Synthese von Prokollagen Typ 1 nahm zu. Diese Ergebnisse legen nahe, dass menschliche Hautfibroblasten, die über einen langen Zeitraum AA ausgesetzt waren, erhöhte mRNA-Expressionsniveaus für Kollagen Typ 1/4 und SVCT2 sowie eine verstärkte Synthese von Prokollagen Typ 1 aufweisen.
Read moreDie Hauptfunktion der Haut besteht darin, als Barriere gegen schädliche Umwelteinflüsse zu fungieren, und ihre einzigartige Struktur spiegelt dies wider. Die Haut besteht aus zwei Schichten: der äußeren, epidermalen Schicht, die reich an Zellen ist und für die Barrierefunktion verantwortlich ist, und der inneren, dermalen Schicht, die für Festigkeit und Elastizität sorgt und gleichzeitig die Epidermis mit Nährstoffen versorgt. Normale Haut enthält viel Vitamin C, eine Substanz, die wichtige und bekannte Funktionen unterstützt, wie etwa die Stimulierung der Kollagensynthese und den antioxidativen Schutz vor Lichtschäden durch UV-Strahlung. Diese Information wird häufig als Argument für die Einbeziehung von Vitamin C in topische Produkte verwendet, die Wirksamkeit eines solchen Ansatzes im Vergleich zur Optimierung der Vitamin C-Aufnahme über die Nahrung ist jedoch nicht vollständig geklärt. In diesem Bericht wird die mögliche Rolle von Vitamin C bei der Erhaltung gesunder Haut erörtert und die bisherige In-vitro- und In-vivo-Forschung zusammengefasst. Wir vergleichen außerdem die Wirksamkeit der Einnahme von Vitamin C über die Nahrung mit der Wirksamkeit seiner äußerlichen Anwendung, ermitteln Bereiche, in denen der Mangel an wissenschaftlichen Beweisen das Verständnis der potenziellen Vorteile von Vitamin C für die Haut einschränkt, und schlagen vor, welche Aspekte der Hautgesundheit am meisten von einer verbesserten Vitamin C-Aufnahme über die Nahrung profitieren könnten.
Read moreAscorbinsäure ist ein starker Stimulator der Expression von Kollagen Typ I und III in menschlichen Hautfibroblasten. Es wurde bereits berichtet, dass es die Synthese der Kollagentypen I und III sowie deren mRNA-Werte erhöht. Nukleare Run-On-Experimente zeigten, dass Ascorbinsäure die Transkription der Kollagen-Typ-I- und -III-Gene um das 4- bzw. 3,4-Fache steigerte, während die Transkription des Kollagen-Typs IV leicht stimuliert wurde (1,7-Fache). Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Ascorbinsäure bevorzugt die Transkription von Kollagen-Typ-I- und -III-Genen verstärkt.
Read moreNach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) in den USA sind etwa 14 % der Erwachsenen mit Osteoarthritis (OA) diagnostiziert worden oder weisen Symptome auf, die auf diese Krankheit hindeuten. Das CDC weist außerdem darauf hin, dass die Zahl der OA-Fälle in den letzten 30 Jahren stetig zugenommen hat. Noch beunruhigender ist, dass sich dieser Trend aufgrund der alternden Bevölkerung und der zunehmenden Verbreitung von Fettleibigkeit noch beschleunigen wird. Dies unterstreicht den dringenden Bedarf an wirksameren Präventivbehandlungen und Therapien zur Bekämpfung dieser Krise der öffentlichen Gesundheit. Unter den vorgeschlagenen möglichen Therapieansätzen wurde die Nahrungsergänzung mit Antioxidantien im letzten Jahrzehnt intensiv untersucht, da sie die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) in Chondrozyten reduzieren kann, einem entscheidenden Schritt in der Pathogenese der Krankheit. Vitamin C hat sich als eine der vielversprechendsten Optionen in der Kategorie der Antioxidantien herausgestellt und wurde in den letzten Jahren in zahlreichen Tier- und Humanstudien analysiert. Obwohl viele dieser Untersuchungen ermutigende Ergebnisse bei der Vorbeugung von OA erbracht haben, gelangten andere zu gegenteiligen Schlussfolgerungen, was die Daten umstritten macht. Nach der Analyse dieser Studien geht man jedoch davon aus, dass bestimmte Variablen bei der Datenerhebung nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Schließlich sind dringend mehr randomisierte, placebokontrollierte klinische Studien erforderlich, um vollständig zu verstehen, ob eine Vitamin-C-Therapie bei der Behandlung und/oder Vorbeugung von OA wirksam ist.
Read moreOsteoarthritis (OA) ist eine chronische Gelenkerkrankung, die durch Degeneration des Gelenkknorpels, Veränderungen der physikochemischen Eigenschaften der Synovialflüssigkeit und makrostrukturelle Veränderungen auf Gelenkebene gekennzeichnet ist. Patienten mit Kniearthrose Grad I und II können mit einer pharmakologischen Therapie behandelt werden. Vitamin C ist sowohl für die Vorbeugung von entzündlicher Arthritis als auch für die Erhaltung gesunder Gelenke bei OA unerlässlich. Ziel unserer Arbeit ist es, die Wirksamkeit der Zugabe von Vitamin C zu Nutraceutika zur Behandlung von Kniearthrose bei jungen Erwachsenen zu überprüfen. Ergebnisse: Gruppe B verzeichnete nach 6 und 12 Monaten einen niedrigeren VAS-Wert (p < 0,05). Für KSS konnten über den gesamten Überwachungszeitraum keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden. In Gruppe B wurde nach 12 Monaten eine bessere Lebensqualität (p < 0,05) sowie ein geringerer monatlicher Gebrauch von Schmerzmitteln (p < 0,05) berichtet. Es ist unbestreitbar, dass Vitamin C jedem zugute kommt, unabhängig davon, ob er an Arthritis leidet oder nicht. Daher ist es sinnvoll, auf eine ausreichende Vitamin-C-Zufuhr zu achten. Zweifellos hilft Vitamin C den meisten Menschen mit frühen Formen der Arthrose.
Read moreVitamin B3
Vitamin B3 (auch als Niacin bekannt) spielt eine wesentliche Rolle bei der Umwandlung von Nährstoffen in Energie und unterstützt so den Stoffwechsel. Es trägt außerdem zur Erhaltung der Hautgesundheit bei, unterstützt die normale Funktion des Nervensystems und kann zur Regulierung des Cholesterinspiegels beitragen, wodurch es zahlreiche Vorteile für die allgemeine Gesundheit bietet.
Niacinamid (auch bekannt als Nicotinamid, 3-Pyridincarboxamid) ist die physiologisch aktive Form von Niacin oder Vitamin B3. Ein Mangel an diesem Vitamin führt zu Pellagra, einer Ernährungsstörung mit deutlichen Hauterscheinungen. Seit seiner Entdeckung und Isolierung werden Niacinamid in der Dermatologie zahlreiche Vorteile und therapeutische Mechanismen zugeschrieben, insbesondere bei der Anwendung als topisches Mittel. Hierzu zählen seine offensichtliche Wirkung gegen Akne, seine Fähigkeit, die Sphingolipidsynthese in der Epidermis zu steigern, Marker der epidermalen Differenzierung und dermalen Proliferation zu stimulieren (was der Hornschichtbarriere zugutekommt) und die UV-induzierte Immunsuppression und damit verbundene Tumorentstehungsprozesse zu modulieren. In jüngerer Zeit sind Hinweise aufgetaucht, dass Niacinamid das kosmetische Erscheinungsbild der Haut beeinflussen kann, indem es die Übertragung von Melanosomen auf die Epidermis unterdrückt, die Hautpigmentierung beeinflusst und die Topographie der Epidermisoberfläche verändert. Die Mechanismen, die für diese Hauteffekte verantwortlich sind, sind noch nicht vollständig verstanden. Da es sich jedoch um einen wichtigen Vorläufer von NADH und NADPH handelt, wurde die Hypothese aufgestellt, dass die topische Anwendung von Niacinamid dieses breite Wirkungsspektrum erleichtern könnte, indem das homöostatische Gleichgewicht der beiden Nukleotid-Coenzyme lokal korrigiert wird. Angesichts des deutlich gestiegenen Interesses an Niacinamid und seiner Verwendung in den letzten Jahren befasst sich dieser Bericht mit dem aktuellen Wissensstand zu Vitamin B3, einschließlich des Verständnisses der Mechanismen und physiologischen Auswirkungen von Niacinamid auf die Haut.
Read moreEs ist bekannt, dass einige Spurenelemente wie Zink und Kupfer bei zahlreichen Formen des Haarausfalls eine bedeutende Rolle spielen. Die Wirkung von Zink und Kupfer auf die Pathogenese des Haarausfalls ist jedoch noch immer unbekannt. Ziel dieser Studie ist es, den Zink- und Kupferstatus im Blut bei jeder der vier Arten von Haarausfall zu bewerten. Es wurde eine Studie mit 30 gesunden Kontrollpersonen und 312 Patienten durchgeführt, bei denen Alopecia areata (AA), Haarausfall nach männlichem Muster, Haarausfall nach weiblichem Muster und Telogen-Effluvium (TE) diagnostiziert wurden (2008 bis 2011; Hallym University Kangdong Sacred Heart Hospital, Südkorea). Die Zink- und Kupferkonzentrationen im Blut der Kontrollgruppe und der Patienten mit den vier Haarausfalltypen wurden ausgewertet. Bei allen Patienten mit Haarausfall lag der mittlere Serumzinkspiegel bei 84,33±22,88 µg/dl und damit deutlich unter dem der Kontrollgruppe (97,94±21,05 µg/dl) (p=0,002). Die Serumkupferkonzentration betrug 96,44±22,62 µg/dl, wobei es keine signifikanten Unterschiede gab (p=0,975). Die Analyse jeder Gruppe zeigte, dass alle Haarausfallgruppen deutlich geringere Zinkkonzentrationen aufwiesen, nicht jedoch Kupfer. Der Anteil der Patienten mit einer Serumzinkkonzentration von weniger als 70 µg/dl war jedoch nur in der AA-Gruppe (Odds Ratio, OR 4,02; Konfidenzintervall, CI 1,13–14,31) und in der TE-Gruppe (OR 1,12; CI 1,12–17,68) signifikant erhöht. Die Daten führen zu der Hypothese, dass Störungen des Zinkstoffwechsels eine Schlüsselrolle beim Haarausfall spielen, insbesondere bei Alopecia areata und Telogeneffluvium, während die Wirkung von Kupfer auf das Haarwachstum und den Haarausfallzyklus noch weiterer Studien bedarf.
Read moreAscorbinsäure ist ein starker Stimulator der Expression von Kollagen Typ I und III in menschlichen Hautfibroblasten. Es wurde bereits berichtet, dass es die Synthese der Kollagentypen I und III sowie deren mRNA-Werte erhöht. Nukleare Run-On-Experimente zeigten, dass Ascorbinsäure die Transkription der Kollagen-Typ-I- und -III-Gene um das 4- bzw. 3,4-Fache steigerte, während die Transkription des Kollagen-Typs IV leicht stimuliert wurde (1,7-Fache). Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Ascorbinsäure bevorzugt die Transkription von Kollagen-Typ-I- und -III-Genen verstärkt.
Read moreKniearthrose (OA) ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen. Zur Behandlung dieser Erkrankung werden verschiedene pharmakologische und nicht-pharmakologische Methoden eingesetzt. Derzeit wird zunehmend über die Wirkung der Vitamine B und E bei rheumatologischen Erkrankungen diskutiert. Ziel dieser Studie war es, die Wirksamkeit der Verabreichung der Vitamine B und E in Kombination mit Diclofenac hinsichtlich der Schmerzlinderung bei Patienten mit Kniearthrose zu untersuchen und zu vergleichen.
Read moreEin Mangel an Vitamin B3 (Nikotinsäure, Niacin) verursacht die systemische Erkrankung Pellagra, die sich in Dermatitis, Durchfall und Demenz äußert und je nach Schwere und Dauer zum Tod führen kann. Vitamin B3 ist an der Synthese von Coenzymen der NAD+-Familie beteiligt und trägt zum zellulären Energiestoffwechsel und den körpereigenen Abwehrsystemen bei. Obwohl Nicotinamid (Niacinamid) hauptsächlich als Nahrungsergänzungsmittel für Vitamin B3 verwendet wird, sind seine pharmazeutischen Anwendungen …
Read moreVitamin B6
Vitamin B6 (Pyridoxin) ist für den Stoffwechsel von Proteinen und Kohlenhydraten unerlässlich und unterstützt durch die Produktion von Neurotransmittern die Funktion des Nervensystems. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen und der Stärkung des Immunsystems und trägt so zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit bei.
Vitamin B6, auch als Pyridoxin bekannt, ist Teil des B-Vitaminkomplexes, der für über 150 enzymatische Reaktionen im Körper unerlässlich ist und eng mit den Funktionen des Nerven- und Immunsystems zusammenhängt. Obwohl die meisten Menschen über ihre Ernährung ausreichend Vitamin B6 aufnehmen, kann ein Mangel an anderen B-Vitaminen (wie Folsäure und B12) das Risiko eines B6-Mangels erhöhen …
Read moreIn der Haut von Mäusen mit einem Mangel an Riboflavin und Pyridoxin nahm die Kollagenlöslichkeit zu und der Anteil an unlöslichem Kollagen ab. Auch der Kollagengehalt der Haut und die Konzentration an salzlöslichem Kollagenaldehyd waren in den Mangelgruppen niedriger. Das Verhältnis der Alpha-:Beta-Untereinheiten des salzlöslichen Kollagens war bei Riboflavinmangel höher …
Read moreDer Mechanismus der durch Vitamin B6-Mangel verursachten Pellagra-Hautveränderungen wurde im Hinblick auf die Prolin-Neogenese im Hautkollagen und den Glukosestoffwechsel untersucht. Bei einem Vitamin-B6-Mangel sank das Serum-Insulin/Glucagon-Verhältnis signifikant von 3,02 auf 2,32, was auf eine metabolische Verschiebung in Richtung Gluconeogenese hindeutet. Ein Mangel an Vitamin B6 führte zu einem Rückgang der Werte von Enzymen, die von diesem Vitamin abhängig sind, wie Ornithin-Aminotransferase, Alanin-Aminotransferase und Aspartat-Aminotransferase.
Read moreVitamin B12
Vitamin B12 (Cobalamin) spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen und der Aufrechterhaltung eines gesunden Nervensystems und unterstützt gleichzeitig die DNA-Produktion und den Energiestoffwechsel. Es trägt außerdem zur Synthese und Regulierung bestimmter Aminosäuren bei und ist somit für die optimale Funktion des Körpers von entscheidender Bedeutung …
Vitamin B12, auch als Cobalamin bekannt, ist ein essentielles Vitamin, das Ihr Körper benötigt, aber nicht selbst produzieren kann. Es kommt natürlich in tierischen Produkten vor, wird aber auch bestimmten Nahrungsmitteln zugesetzt und ist als orales Ergänzungsmittel oder Injektion erhältlich. Vitamin B12 erfüllt in Ihrem Körper viele Aufgaben. Es unterstützt die Funktion der Nervenzellen und ist für die Bildung roter Blutkörperchen und die DNA-Synthese notwendig...
Read moreMikronährstoffmängel führen häufig zu Hautanomalien, die Haut, Haare und Nägel betreffen, und diese Hauterscheinungen geben oft Hinweise auf das Vorhandensein des zugrunde liegenden Mangels. DMNs können bei Risikopersonen vorhanden sein, die über eine schlechte Absorption oder unzureichende Nahrungsaufnahme verfügen. Zu den Mikronährstoffen, die am häufigsten zu Hautveränderungen führen, gehören die Vitamine des B-Komplexes: Riboflavin, Niacin, Pyridoxin, Biotin und Vitamin B12; Vitamin C; fettlösliche Vitamine A, E und K; die Mineralien Zink, Eisen, Kupfer und Selen; sowie essentielle Fettsäuren...
Read moreVitamin B12, auch als Cobalamin bekannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für das hämatologische und Nervensystem unerlässlich ist und eine komplexe Beziehung zur Haut hat. Veränderte Cobalaminwerte können zu dermatologischen Erscheinungen führen, die auf einen Mangel oder Überschuss dieses Vitamins hinweisen können. Die Biochemie und der Stoffwechsel von Cobalamin sind komplex und bestimmte Krankheiten können mit Veränderungen einhergehen …
Read moreVitamin B7
Vitamin B7 (Biotin) spielt eine wesentliche Rolle im Makronährstoffstoffwechsel und trägt zur effizienten Umwandlung von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten in Energie bei. Es wird außerdem mit der Erhaltung gesunder Haare, Haut und Nägel in Verbindung gebracht und wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln zur Verbesserung des körperlichen Erscheinungsbildes empfohlen.
Biotin spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Körperfunktionen, darunter dem Energiestoffwechsel, der Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln sowie bei der Behandlung von Diabetes und der Unterstützung der Gesundheit des Nervensystems. Um Mangelerscheinungen vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen, ist es wichtig, über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel eine ausreichende Zufuhr sicherzustellen.
Read moreVitamin B1
Vitamin B1 (Thiamin) unterstützt den Energiestoffwechsel durch die Umwandlung von Kohlenhydraten in Energie und spielt eine entscheidende Rolle für die normale Funktion des Nervensystems. Es trägt außerdem zur Erhaltung der Muskelgesundheit bei und unterstützt Zellwachstums- und Entwicklungsprozesse.
Junge, warzige Albino-Mäuse wurden fünf Wochen lang paarweise mit Kontrolldiäten und Thiaminmangeldiäten gefüttert. Haut- und Granulomanalysen zeigten, dass die Thiaminmangelgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe eine Verringerung der Neutralsalzlöslichkeit von Kollagen, des unlöslichen Kollagens und des Gesamtkollagengehalts aufwies. Auch der Einbau von Glycin-1-14C in das Hautkollagen und der Gehalt an freiem Glycin in der Haut nahmen ab. Es wurden keine inhaltlichen Änderungen festgestellt...
Read moreEs wurden biochemische und mechanische Experimente durchgeführt, um die Wirkung einer thiaminreichen Ernährung auf die Kollagenreifung während der Wundheilung zu bestimmen. Die Zugfestigkeit der entfernten Wunden, die isometrische Hautkontraktionsspannung und die Lysyloxidaseaktivität der normalen und sich regenerierenden Haut wurden bestimmt. Die Mäuse wurden in drei Ernährungsgruppen aufgeteilt und entweder mit einer Thiamin (-B1)-armen Diät oder einer Thiamin (-B1)-armen Diät gefüttert.
Read moreZink
Zink ist ein essentielles Mineral zur Unterstützung des Immunsystems und spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von Proteinen und DNA. Es trägt außerdem zum Wundheilungsprozess und zur Erhaltung der Hautgesundheit bei. Darüber hinaus kann Zink den Hormonhaushalt beeinflussen und unterstützt eine normale Körperentwicklung.
Die menschliche Haut verändert sich ständig. Der Zustand der Haut hängt maßgeblich vom allgemeinen Gesundheitszustand des Einzelnen ab. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers, einschließlich der Haut. Die vorliegende Studie lenkt den Blick auf bioaktive Substanzen, also Vitamine, Mineralstoffe, Fettsäuren, Polyphenole und Carotinoide, und konzentriert sich dabei insbesondere auf deren Auswirkungen auf den Hautzustand. Ziel der Studie war es, die Literatur zu den Auswirkungen bioaktiver Substanzen auf Hautparameter wie Elastizität, Festigkeit, Falten, Alterstrockenheit, Feuchtigkeit und Farbe zu überprüfen und ihre Rolle im Hautalterungsprozess zu definieren.
Read moreEs wurde eine Studie mit 30 gesunden Kontrollpersonen und 312 Patienten durchgeführt, bei denen Alopecia areata (AA), Haarausfall nach männlichem Muster, Haarausfall nach weiblichem Muster und Telogen-Effluvium (TE) diagnostiziert wurden (2008 bis 2011; Hallym University Kangdong Sacred Heart Hospital, Südkorea). Die Zink- und Kupferkonzentrationen im Blut der Kontrollgruppe und der Patienten mit den vier Haarausfalltypen wurden untersucht …
Read moreAlopecia areata (AA) ist eine wiederkehrende Form des Haarausfalls ohne Narbenbildung, bei der es sich vermutlich um einen Autoimmunprozess handelt. Obwohl die Ätiopathologie noch nicht vollständig verstanden ist, gibt es Behauptungen, dass ein Ungleichgewicht der Spurenelemente den Ausbruch von AA auslösen kann …
Read moreOsteoarthritis (OA) ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die mit dem Alter einhergeht und durch hohen oxidativen Stress, Chondrozytentod und Knorpelschäden gekennzeichnet ist. Zink ist an der antioxidativen Kapazität der Zelle beteiligt und sein Mangel könnte die Chondrozytenproliferation hemmen. In der vorliegenden Studie wurde das Potenzial von Zink als vorbeugendes Nahrungsergänzungsmittel gegen Arthrose untersucht. Dabei wurde die Chondrosarkom-Zelllinie SW1353 in vitro und ein Wistar-Mausmodell in vivo verwendet, um das Fortschreiten der durch Mononatriumiodacetat (MIA) induzierten Arthrose nachzuahmen.
Read moreVitamin B2
Vitamin B2 (Riboflavin) hilft bei der Umwandlung von Nährstoffen in Energie und unterstützt ein gesundes Nervensystem. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Integrität von Haut, Haaren und Nägeln, ist an antioxidativen Prozessen beteiligt und unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen.
In der Haut von Mäusen mit einem Mangel an Riboflavin und Pyridoxin nahm die Kollagenlöslichkeit zu und der Anteil an unlöslichem Kollagen ab. Auch der Kollagengehalt der Haut und die Konzentration an salzlöslichem Kollagenaldehyd waren in den Mangelgruppen niedriger. Das Verhältnis der Alpha-:Beta-Untereinheiten des salzlöslichen Kollagens war bei Riboflavinmangel höher …
Read moreDie acht Vitamine des B-Komplexes sind für fast alle Prozesse im Körper notwendig. Sie helfen bei der Umwandlung von Nahrung in Energie und beeinflussen die Gesundheit unseres Nervensystems, Stoffwechsels, unserer Organe, Muskeln, Haut und Haare. Sie sind außerdem für das Wachstum, die Entwicklung und die allgemeine Funktion der Zellen von entscheidender Bedeutung. Somit bietet es erhebliche Vorteile für die Hautgesundheit, da sich unsere Haut ständig regeneriert. Je gesünder Ihre Haut ist, desto schneller erneuert sie sich ...
Read moreRiboflavin (RF) ist ein wasserlösliches Mitglied der B-Vitamin-Familie. Eine ausreichende Aufnahme von Riboflavin über die Nahrung und Nahrungsergänzungsmittel scheint eine schützende Wirkung auf verschiedene Erkrankungen wie Sepsis, Ischämie usw. zu haben und trägt gleichzeitig dazu bei, das Risiko einiger Krebsarten beim Menschen zu senken. Diese biologischen Wirkungen von Riboflavin wurden aufgrund seiner antioxidativen, Anti-Aging-, entzündungshemmenden, antinozizeptiven und krebshemmenden Eigenschaften umfassend untersucht ...
Read moreVitamin B5
Vitamin B5 (Pantothensäure) spielt eine wesentliche Rolle beim Stoffwechsel von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten und wandelt diese in Energie um. Es trägt auch zur Synthese von Coenzym A bei, einem Schlüsselmolekül in zahlreichen biochemischen Prozessen. Darüber hinaus unterstützt Vitamin B5 die Gesundheit von Haut und Haar und wirkt sich positiv auf die Geweberegeneration aus.
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie wurde an Erwachsenen durchgeführt, bei denen zuvor leichte bis mittelschwere Akne vulgaris diagnostiziert worden war. Die Probanden wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und erhielten 12 Wochen lang (Endpunkt) das Studienmittel, ein Nahrungsergänzungsmittel auf Pantothensäurebasis oder ein Placebo. Das wichtigste Ergebnis der Studie war der Unterschied in der Gesamtzahl der Läsionen zwischen der Gruppe, die das Studienmittel erhielt, und der Placebogruppe, vom Beginn der Studie bis zum Endpunkt …
Read morePantothensäure – auch als Vitamin B5 bekannt – ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine Vorstufe bei der Synthese von Coenzym A ist. Coenzym A ist für zahlreiche lebenserhaltende biochemische Reaktionen unerlässlich. Außerdem wird der Phosphopantetheinyl-Anteil von Coenzym A für die biologische Aktivität mehrerer Proteine benötigt, einschließlich des Acyl-Trägerproteins, das an der Fettsäuresynthese beteiligt ist.
Read moreVitamin B9
Vitamin B9 (Folsäure) spielt eine wesentliche Rolle bei der Bildung und Erhaltung neuer Zellen und ist besonders wichtig in Phasen schnellen Wachstums, wie beispielsweise während der Schwangerschaft und der fötalen Entwicklung. Es unterstützt außerdem die Produktion roter Blutkörperchen und trägt zur optimalen Funktion des Nervensystems bei, wodurch Geburtsfehler vermieden werden.
Unregelmäßigkeiten im Vitaminspiegel werden immer häufiger im Zusammenhang mit Hauterkrankungen festgestellt und systemische und topische Therapien haben vielversprechende Verbesserungen gezeigt. Es wurden einige bemerkenswerte Verbesserungen erzielt, aber die großen Unterschiede bei den Ergebnissen lassen darauf schließen, dass diese Beschwerden nicht einfach auf einen einzelnen Mangel zurückzuführen sind oder durch die Einnahme eines einzelnen Nahrungsergänzungsmittels behoben werden können. Die Ergänzung mit Cyanocobalamin, Pyridoxin (B6) und Riboflavin (B2) wurde mit der Verschlimmerung bestehender Akne in Verbindung gebracht …
Read moreGelber Melonenextrakt
Melonenextrakt (Cucumis melo) wird wegen seines hohen Gehalts an Antioxidantien geschätzt, insbesondere Superoxiddismutase (SOD), die hilft, freie Radikale zu neutralisieren und oxidativen Stress im Körper zu reduzieren. Es kann außerdem die Gesundheit der Haut und das Immunsystem unterstützen und so zur Erhaltung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen.
Wassermelonen haben zahlreiche gesundheitliche Vorteile, da sie reich an Wasser, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien sind, die die allgemeine Gesundheit verbessern und zur Linderung bestimmter Beschwerden beitragen können. Die bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebte Cantaloupe-Melone ist ein erfrischendes, gesundes und leicht zuzubereitendes Sommerdessert und ihr hoher Wassergehalt hilft, einer Dehydrierung vorzubeugen. Diese Frucht enthält außerdem eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Andere Namen für Melonen sind Zuckermelone, Zuckermelone, Zuckermelone und Persische Melone. Sie gehört wie Melonen, Wassermelonen und Gurken zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae).
Read moreBärentraubenextrakt
Bärentraubenextrakt (Arctostaphylos uva-ursi) wird wegen seines Gehalts an Arbutin und anderen phenolischen Verbindungen geschätzt, die durch ihre antimikrobielle und harntreibende Wirkung die Gesundheit der Harnwege unterstützen. Es verfügt außerdem über antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen können, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und eine normale Nierenfunktion aufrechtzuerhalten.
Der Bärentraubenstrauch (Arctostaphylos uva-ursi L. Sprengel) ist ein allgegenwärtiger, liegender, mehrjähriger Strauch, der in ganz Nordamerika, Asien und Europa vorkommt. Ihre Früchte sind nahezu geschmacklos, dafür enthält die Pflanze eine hohe Wirkstoffkonzentration. Die antioxidative Aktivität des Bärentraubenblattextrakts im ABTS-Radikalkationtest (2,2′-Azino-bis-3-ethylbenzothiazolin-6-sulfonsäure) betrug 90,42 mmol Trolox-Äquivalente/g Trockengewicht (DW)...
Read moreBärentraube (Arctostaphylos uva-ursi) ist eine Heilpflanze, die traditionell zur Behandlung von Harnwegsinfektionen eingesetzt wird, da sie einen hohen Gehalt an Arbutin (Hydrochinon-β-D-Glucosid) aufweist und heute hauptsächlich als natürliches Hautaufhellungsmittel in der Kosmetik verwendet wird. Aufgrund des hohen Gehalts an phenolischen Verbindungen in den Blättern wird Bärentraube auch als natürlicher Antioxidanszusatz vorgeschlagen …
Read moreWeltweit leiden zahlreiche Menschen an Alopezie oder Haarausfall. Zur Behandlung der Alopezie stehen medikamentöse Therapien mit Minoxidil und Finasterid zur Verfügung, diese haben bei den Patienten jedoch verschiedene Nebenwirkungen gezeigt. Daher liegt der Schwerpunkt auf der Verwendung neuer therapeutischer Ansätze, bei denen bioaktive Produkte zum Einsatz kommen, um das mit Medikamenten gegen Haarausfall verbundene Risiko zu verringern …
Read moreAcerola-Extrakt
Acerola-Extrakt (Malpighia emarginata) zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an natürlichem Vitamin C und anderen Antioxidantien aus und spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Immunsystems und dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. Es unterstützt außerdem die Kollagenbildung und trägt zur Erhaltung der Hautgesundheit bei, wodurch ein optimales Energie- und Vitalitätsniveau erhalten bleibt.
Um die physiologischen Funktionen von Polyphenolen aus der Acerolafrucht (Malpighia emarginata DC.) zu untersuchen, wurden die Auswirkungen auf die Melanogenese untersucht. Der konzentrierte Rohextrakt aus Acerola-Polyphenolen (C-AP) wurde verwendet, um die hautaufhellende Wirkung bei braunen Meerschweinchen zu untersuchen, die einer kontrollierten UVB-Bestrahlung ausgesetzt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass C-AP die Pigmentierung UVB-bestrahlter Haut deutlich aufhellte …
Read moreAcerola (Malpighia emarginata DC.) ist eine der reichsten natürlichen Quellen für Ascorbinsäure und enthält eine Vielzahl von Phytonährstoffen wie Carotinoide, Phenole, Anthocyane und Flavonoide. In den letzten Jahren hat diese Frucht in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und bei Pharmaunternehmen zunehmendes Interesse geweckt ...
Read moreL-Lysin
L-Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die für die Produktion von Proteinen, einschließlich Kollagen, und zur Unterstützung des Gewebewachstums und der Reparaturprozesse notwendig ist. Es kann außerdem zu einer besseren Kalziumaufnahme beitragen und das Immunsystem stärken. Zudem wird es mit einer Verringerung der Häufigkeit viraler Infektionen wie Herpes in Verbindung gebracht.
Proteine bestehen aus 20 Aminosäuren. Jede Aminosäure hat eine α-Carboxylgruppe, eine primäre α-Aminogruppe und eine Seitenkette, die als R-Gruppe bezeichnet wird (siehe Abbildung: Allgemeine Struktur einer Aminosäure). Im Gegensatz zu anderen Aminosäuren hat Prolin eine sekundäre Aminogruppe. Die Seitenkette variiert von Aminosäure zu Aminosäure. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht werden Aminosäuren in drei Gruppen unterteilt: essentiell, nicht-essentiell und semi-essentiell. Semi-essentielle Aminosäuren werden vom Körper synthetisiert, gelten aber in Stresssituationen als essentiell ...
Read moreLysin könnte bei der Verringerung von Angstzuständen eine Rolle spielen, allerdings bedarf es weiterer Forschung, um diese Behauptung zu untermauern. Eine Studie aus dem Jahr 2003 ergab, dass Lysin an der Stressreaktion beteiligte Rezeptoren blockiert. Forscher beobachteten, dass mit Lysin behandelte Mäuse weniger stressbedingten Durchfall hatten ...
Read moreBei Patienten mit Haarausfall sollten die Anamnese, die Ernährungsgeschichte und eine körperliche Untersuchung durchgeführt werden, um Risikofaktoren für Nährstoffmängel zu ermitteln. Bei Bedarf können Laboruntersuchungen durchgeführt werden. Bei Patienten ohne Risikofaktoren sind zusätzliche Laboruntersuchungen zur Feststellung von Nährstoffmängeln nicht erforderlich. Bei Patienten mit Nährstoffmängeln ist klar, dass diese Mängel behoben werden müssen. Um festzustellen, ob eine Nahrungsergänzung auch dann Vorteile bietet, wenn kein Mangel dokumentiert ist, sind weitere Untersuchungen erforderlich …
Read moreLysin und Lysinpräparate haben zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter die Linderung von Fieberbläschen, die Senkung des Blutdrucks und die Vorbeugung von Symptomen eines Lysinmangels. Lysin ist eine der essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann und über die Nahrung aufnehmen muss. In diesem Artikel besprechen wir Lysin und betrachten die Vorteile und Risiken von Lysinpräparaten sowie deren Anwendung …
Read moreTraubenkernextrakt
Traubenkernextrakt ist reich an Antioxidantien (insbesondere Proanthocyanidinen), die helfen, freie Radikale zu neutralisieren und Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Darüber hinaus unterstützt es die Herz-Kreislauf-Gesundheit durch eine verbesserte Durchblutung und kann das Aussehen und die Elastizität der Haut verbessern und so für optimale Feuchtigkeitsversorgung und Festigkeit sorgen.
Der Zustand der Haut hängt maßgeblich vom allgemeinen Gesundheitszustand des Einzelnen ab. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers, einschließlich der Haut. Die vorliegende Studie lenkt den Blick auf bioaktive Substanzen, also Vitamine, Mineralstoffe, Fettsäuren, Polyphenole und Carotinoide, und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf deren Auswirkungen auf den Hautzustand. Ziel der Studie war es, die Literatur zu den Auswirkungen bioaktiver Substanzen auf Hautparameter wie Elastizität, Festigkeit, Falten, Alterstrockenheit, Feuchtigkeit und Farbe zu überprüfen und ihre Rolle im Hautalterungsprozess zu definieren.
Read moreDieser Bericht präsentiert aktuelle Erkenntnisse zu Faktoren, die die Lipidoxidation beeinflussen, und Strategien zur Verlangsamung der Oxidation in Mayonnaise, mit besonderem Schwerpunkt auf natürlichen Antioxidantien und ihrer Anwendung in anderen ähnlichen Emulsionen...
Read moreKurkuma-Extrakt
Kurkuma-Extrakt (Curcuma longa) ist reich an Curcumin, einer Verbindung mit starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es kann dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu reduzieren, die Gesundheit der Gelenke zu unterstützen und die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Es hat außerdem ein positives Potenzial für die kognitive Funktion und die Herz-Kreislauf-Gesundheit ...
Die Tatsache, dass die Haut das sichtbarste Organ ist, macht uns den Alterungsprozess in jedem Moment bewusst. Die Verwendung von Pflanzenextrakten und Kräutern hat ihren Ursprung in der Antike. Chronologische Alterung und Lichtalterung lassen sich klinisch leicht unterscheiden, weisen jedoch wichtige molekulare Gemeinsamkeiten auf. Wir haben versucht, die interessantesten faktenbasierten Beweise über Pflanzen und Pflanzenextrakte zu sammeln, die in Anti-Aging-Produkten verwendet werden. Unsere Hauptidee bestand darin, die Wirkungsmechanismen dieser Pflanzen-/Kräuterprodukte hervorzuheben, d. h. die „Strategien“ …
Read moreBei der Wundheilung handelt es sich um einen geordneten Ablauf von Ereignissen, die die Integrität des beschädigten Gewebes wiederherstellen. Mehrere Naturprodukte haben nachweislich die Fähigkeit, den Heilungsprozess zu beschleunigen. Die vorliegende Untersuchung wurde durchgeführt, um die Rolle von Curcumin bei Veränderungen der Kollageneigenschaften und antioxidativen Eigenschaften während der Wundheilung der Haut bei Mäusen zu bestimmen.
Read moreCurcumin fördert die Heilung von Wunden im Mundraum; Der zugrunde liegende Mechanismus ist jedoch noch unbekannt. Wir stellten die Hypothese auf, dass Curcumin die Genexpression in menschlichen Gingivafibroblasten (hGFs) regulieren könnte. In dieser Studie wurde die Wirkung von Curcumin auf die Expression von Genen untersucht, die mit der Wundheilung in Zusammenhang stehen, wie etwa Kollagen Typ I (COL1), Keratinozyten-Wachstumsfaktor (KGF-1) und epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) im In-vitro-Wundheilungsmodell hGFs sowie den Signalweg, der an der Regulierung dieser Gene durch Curcumin beteiligt ist....
Read moreCurcumin ist eine aus Kurkuma isolierte Verbindung, einer Pflanze, die für ihre medizinische Verwendung bekannt ist. In letzter Zeit besteht in der medizinischen Gemeinschaft ein wachsendes Interesse an der Identifizierung neuer, kostengünstiger und sicherer Moleküle, die bei der Behandlung entzündlicher und neoplastischer Erkrankungen eingesetzt werden könnten ...
Read moreDie Entwicklung neuer Dermokosmetika hat aufgrund der Nachfrage der Verbraucher nach nicht-invasiven Produkten mit weniger Nebenwirkungen als die derzeit auf dem Markt erhältlichen Produkte rasant zugenommen. Natürliche pflanzliche Verbindungen und Formulierungen auf Pflanzenbasis erfreuen sich aufgrund der zahlreichen sicheren Wirkstoffe großer Beliebtheit, die über unterschiedliche Mechanismen auf mehrere Signalwege einwirken, die an der Hautalterung beteiligt sind …
Read moreWir haben zuvor gezeigt, dass eine Mischung aus Curcuminoid-Extrakt, hydrolysiertem Kollagen und Grüntee-Extrakt (GTE) die Synthese von entzündlichen und katabolen Mediatoren durch osteoarthritische menschliche Chondrozyten hemmt. Das Ziel dieser Studie bestand darin, mithilfe genomischer und proteomischer Ansätze neue Ziele von COT zu identifizieren ...
Read moreEs wurde eine Suche in den Datenbanken MEDLINE, Embase, CINAHL und Cochrane Review durchgeführt. Einschlusskriterien waren randomisierte, kontrollierte klinische Studien, die über Schmerzen und körperliche Funktion bei Menschen mit Kniearthrose berichteten und eine Kurkuma-Therapie mit NSAR oder keiner Therapie verglichen. Zwei Gutachter haben 5273 Abstracts geprüft. Das Risiko einer Verzerrung und die Qualität der Studien wurden mithilfe des Cochrane Collaboration-Tools bzw. der CONSORT-Standards (Consolidated Standards of Reporting Trials) aus dem Jahr 2010 bewertet.
Read moreSalbei-Extrakt
Salbeiextrakt (Salvia officinalis) hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Es kann außerdem die kognitiven Funktionen unterstützen, das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit verbessern und dabei helfen, die mit der Menopause verbundenen Symptome auszugleichen. Darüber hinaus enthält Salbei Verbindungen mit antimikrobieller Wirkung und wird traditionell zur Unterstützung der Mund- und Verdauungsgesundheit verwendet.
Die Tatsache, dass die Haut das sichtbarste Organ ist, macht uns den Alterungsprozess in jedem Moment bewusst. Die Verwendung von Pflanzenextrakten und Kräutern hat ihren Ursprung in der Antike. Chronologische Alterung und Lichtalterung lassen sich klinisch leicht unterscheiden, weisen jedoch wichtige molekulare Gemeinsamkeiten auf. Wir haben versucht, die interessantesten faktenbasierten Beweise über Pflanzen und Pflanzenextrakte zu sammeln, die in Anti-Aging-Produkten verwendet werden. Unsere Hauptidee bestand darin, die Wirkungsmechanismen dieser pflanzlichen/kräuterbasierten Produkte hervorzuheben, d. h. ihre „Strategien“ im Kampf gegen die Hautalterung. Einige der Pflanzenextrakte besitzen die Fähigkeit, freie Radikale zu neutralisieren, die Hautmatrix durch Hemmung des enzymatischen Abbaus zu schützen oder die Kollagensynthese in der Haut zu fördern. Es gibt Pflanzen, die die Elastizität und Festigkeit der Haut beeinflussen können. Pflanzliche Wirkstoffe haben in der Anti-Aging-Kosmetik durchaus ihren Platz. Andererseits besteht ein ständiger Bedarf an weiteren Bewertungen und mehr klinischen In-vivo-Studien, wobei der Schwerpunkt auf der Konzentration der Inhaltsstoffe in Pflanzen-/Kräuterprodukten, ihrer Formulierung, Sicherheit und Dauer der Anti-Aging-Wirkung liegt.
Read moreSalbeiblätter (Salvia officinalis L., Lamiaceae) enthalten große Mengen phenolischer Diterpene wie Carnosol und Carnosinsäure, Verbindungen, die in vitro antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen zeigen. In dieser Studie untersuchten wir die entzündungshemmende Wirkung eines Salbeiextrakts (SE), der reich an phenolischen Diterpenen ist, in vivo mithilfe des Ultraviolett-(UV)-induzierten Erythemtests. In einer prospektiven, randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie wurden Testbereiche auf dem Rücken von 40 gesunden Probanden mit einer 1,5-fachen minimalen Erythemdosis bestrahlt. Anschließend wurden diese Bereiche okklusiv mit einer hydrophilen Salbe behandelt, die 2 % SE enthielt, verglichen mit 1 % Hydrocortison und 0,1 % Betamethason als positive Kontrollen, und das Vehikel allein wurde als Placebo verwendet …
Read moreObwohl ästhetische Vorteile ein erwünschter Effekt der Behandlung der Hautalterung sind, ist es auch wichtig, zahlreiche Hauterkrankungen unter Kontrolle zu halten, insbesondere bei älteren Menschen. Die Entwicklung neuer Dermokosmetika hat aufgrund der Nachfrage der Verbraucher nach nicht-invasiven Produkten mit weniger Nebenwirkungen als die auf dem Markt erhältlichen Produkte rasant zugenommen. Natürliche Verbindungen pflanzlichen Ursprungs und Formulierungen auf pflanzlicher Basis erfreuen sich aufgrund der zahlreichen sicheren Wirkstoffe großer Beliebtheit, die über verschiedene Mechanismen auf mehrere Signalwege einwirken, die an der Hautalterung beteiligt sind …
Read morePapaya-Extrakt
Papaya-Extrakt (Carica papaya) ist reich an Enzymen wie Papain, die die Verdauung unterstützen und Magen-Darm-Beschwerden lindern können. Darüber hinaus verfügt dieser Extrakt über antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und unterstützt das Immunsystem. Darüber hinaus kann es durch die Stimulierung von Regenerationsprozessen zur Erhaltung der Gesundheit und Elastizität der Haut beitragen.
Oxidativer Stress ist die Folge einer Störung des Gleichgewichts zwischen Antioxidantien und Prooxidantien, beeinträchtigt die Redox-Signalgebung und verursacht Zell- und Gewebeschäden. Dieses Phänomen führt zu einer Vielzahl von Erkrankungen, darunter Entzündungen, Hautalterung, schlechte Wundheilung, chronische Krankheiten und Krebs, aber diese Erkrankungen können mit Hilfe von Antioxidantien gut behandelt werden. In dieser Übersicht werden verschiedene Studien vorgestellt, die einen Überblick darüber geben, wie Carica papaya oxidativem Stress durch verschiedene Wirkmechanismen entgegenwirkt, die eng mit seinen antioxidativen Eigenschaften zusammenhängen, und so zur Verbesserung der Behandlung verschiedener mit oxidativem Stress verbundener Gesundheitszustände beiträgt...
Read morePapaya, auch als Pawpaw und botanisch als Carica papaya bekannt, ist eine weit verbreitete und köstliche tropische Frucht mit erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung in vielen Teilen der Welt. Sie wächst auf einem immergrünen Baum, der eine Höhe zwischen 2 und 10 m erreichen kann. An der Spitze sind große, handförmige Blätter in Form einer Krone angeordnet, während ältere Blätter an der Basis verwelken und abfallen. Der Stamm ist hohl und relativ weich. Sein Ursprung wurde in Mittelamerika festgestellt, derzeit ist er jedoch in den meisten tropischen Regionen heimisch.
Read moreOxidativer Stress entsteht durch eine Störung des Gleichgewichts zwischen Antioxidantien und Prooxidantien, beeinträchtigt die Redox-Signalgebung und verursacht Zell- und Gewebeschäden. Dieses Phänomen führt zu einer Reihe von Erkrankungen, darunter Entzündungen, Hautalterung, schlechte Wundheilung, chronische Krankheiten und Krebs, die jedoch mithilfe von Antioxidantien wirksam behandelt werden können. In dieser Übersicht werden verschiedene Studien vorgestellt, die einen Überblick darüber geben, wie Carica papaya oxidativem Stress durch Wirkmechanismen entgegenwirkt, die eng mit seinen antioxidativen Eigenschaften verbunden sind, und so die Behandlung von Erkrankungen verbessert, die mit oxidativem Stress in Zusammenhang stehen.
Read moreGuarana-Extrakt
Guarana-Extrakt (Paullinia cupana) wird wegen seines hohen Koffein- und Antioxidantiengehalts geschätzt, hat eine energetisierende Wirkung und fördert die geistige Wachheit. Es kann außerdem dazu beitragen, Müdigkeit zu reduzieren und den Stoffwechsel zu unterstützen, während es durch sein Potenzial, die Fettverbrennung zu beschleunigen, die Gewichtskontrolle unterstützt. Die bioaktiven Verbindungen in Guarana können auch dazu beitragen, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Guaranasamen (Paullinia cupana Kunth, Sapindaceae) weisen verschiedene pharmakologische Funktionen auf, beispielsweise eine antimikrobielle, antioxidative, krebshemmende, stimulierende und kognitive Wirkung sowie eine leberschützende und gewichtsreduzierende Wirkung. Viele dieser Wirkungen sind wahrscheinlich auf den hohen Gehalt an Methylxanthinen und Tanninen in den Samen zurückzuführen. In Brasilien, dem weltweit größten Guarana-Produzenten, wird das Pflanzenmaterial vorwiegend in der Erfrischungsgetränkeindustrie verwendet, findet aber auch in der Kosmetik- und Pharmaindustrie Verwendung. Obwohl das Amazonasgebiet über die größte Anbaufläche verfügt, ist der Bundesstaat Bahia der größte Guarana-Produzent Brasiliens (71 %).
Read moreGuarana, eine im Amazonasbecken heimische Pflanze, wird wegen ihres hohen Gehalts an stimulierenden Verbindungen (Koffein, Theophyllin, Theobromin) und Antioxidantien (Tannine, Saponine, Catechine) geschätzt, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Studien zeigen, dass Guarana Müdigkeit reduzieren, die Konzentration und die kognitive Leistung verbessern und so zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit beitragen kann …
Read moreGeröstete Samen der Amazonas-Guarana (Paullinia cupana var. sorbilis; Sapindaceae) werden in Südamerika wegen ihrer stimulierenden Wirkung auf das zentrale Nervensystem geschätzt, die auf ihren hohen Gehalt an Purinalkaloiden, insbesondere Koffein, zurückzuführen ist. Diese Samen werden in der brasilianischen Getränkeindustrie häufig verwendet und in Extrakte für die Herstellung erfrischender Säfte und Energydrinks umgewandelt. Die Studie untersuchte die Anti-Aging- und antioxidative Aktivität von Guarana mithilfe des Modellorganismus Caenorhabditis elegans und chemische Analysen wurden mittels HPLC und ESI-MS/MS durchgeführt...
Read moreKupfer
Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, das an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt ist, unter anderem an der Bildung roter Blutkörperchen und der Kollagensynthese. Es spielt außerdem eine Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems und einer gesunden Nervenfunktion und trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Kupfer ist für die Wundheilung unerlässlich, es ist jedoch auch ein weit verbreiteter Umweltschadstoff, der die Hautalterung beschleunigen kann. Wundheilung und Hautalterung werden durch Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), die die extrazelluläre Matrix umgestalten, und Interleukin-8 (IL-8), das an Kupfer gebunden ist, erleichtert.
Read moreKupfer verfügt über zwei wichtige Eigenschaften, die im letzten Jahrzehnt in Konsumgütern und medizinischen Geräten genutzt wurden. Einerseits hat Kupfer starke biozide Eigenschaften; Andererseits ist es an zahlreichen physiologischen und metabolischen Prozessen beteiligt, die für die ordnungsgemäße Funktion fast aller Gewebe im menschlichen Körper von wesentlicher Bedeutung sind. Auf Hautebene ist Kupfer an der Synthese und Stabilisierung von Proteinen in der extrazellulären Matrix und an der Angiogenese beteiligt.
Read moreEs gibt zahlreiche In-vitro- und Tierstudien zur osteoblastischen und osteoklastischen Aktivität sowie zur Knochenresistenz gegenüber Kupfer, die ermutigende Ergebnisse gezeigt haben. Studien am Menschen sind jedoch begrenzt. Das Ziel dieser narrativen Übersichtsarbeit bestand darin, den Zusammenhang zwischen dem Kupferspiegel im Blut, der täglichen Kupferaufnahme und der Kupferergänzung im Verhältnis zur Knochenmineraldichte zu untersuchen. Die Überprüfung umfasste zehn geeignete Studien: Fünf Studien untersuchten den Kupferspiegel im Blut, eine Studie bewertete die tägliche Kupferaufnahme und vier Studien konzentrierten sich auf die Kupferergänzung …
Read moreWillkommen in unserem Bereich, der wahrheitsgetreuen Studien zu den Hauptbestandteilen von 21Collagen gewidmet ist. Hier finden Sie Informationen auf Grundlage aktueller Forschungsergebnisse und in Fachzeitschriften veröffentlichter Artikel, die die wesentliche Rolle von hydrolysiertem Kollagen und anderen Wirkstoffen bei der Unterstützung Ihrer Gesundheit und Schönheit belegen.
Für jeden Inhaltsstoff der 21Collagen-Formel stellen wir relevante Studien zur Verfügung, die seine Vorteile für Haut, Haare, Nägel und Gelenke belegen. Wir laden Sie ein, sich mit der Methodik, den Ergebnissen und den Schlussfolgerungen dieser Forschung vertraut zu machen, damit Sie die Wirkungsmechanismen und die Gründe, warum 21Collagen eine umfassende Pflege von innen heraus bietet, besser verstehen.
Ob Sie sich dafür interessieren, wie Meereskollagen zur Geweberegeneration beiträgt oder wie Peptide die Elastizität und Festigkeit der Haut unterstützen, hier finden Sie klare, leicht navigierbare wissenschaftliche Ressourcen. Darüber hinaus stellen wir Links zu international anerkannten Fachzeitschriften und Datenbanken bereit, sodass Sie die Richtigkeit jeder Schlussfolgerung direkt überprüfen und eine fundierte Entscheidung bezüglich Ihrer persönlichen Pflege treffen können.